Die sonstigen Ausrüstungs-Gegenstände

 

 

Nun die eigentliche Ausrüstung. Diese wird nochmal unterteilt in Rüstungen, Waffenzubehör, Gebrauchsgegenstände, Kleidung und Proviant. Das meiste ist dabei natürlich als Richtwert gemeint, schließlich kann keiner von jedem Ding der Welt eine genaue Gewichtsbeschreibung und exakte Kosten angeben. Alles was hier nicht steht, einfach über den Daumen peilen und an der Laune des Händlers ausrechnen.

In der Tabelle wird sehr viel abgekürzt. Einige dieser Abkürzungen kamen schon bei den Waffen vor. Eigentlich müßten sie sich von selber erklären, trotzdem hier nochmal alles in Kürze:

 

G= Gürtelplatz (ein Waffengürtel hat 10 G)
T= Taschenplatz (eine große Tasche hat 25 T)
R= Rücken - davon hat man 2 - einen links, einen rechts
d= Tag (für die Freunde der englischen Sprache)
BS= Blausalz (die Währung)
MW= Mindestwurf (braucht nur bei Schilden)
SP= Schadenspunkte (wird einem von den LP abgezogen)
Tr= Treffer (Haltbarkeit für Rüstungen und Schilde)

 

Mäntel (zBsp. Mantel der Weisen) dürfen nur über Kat. 1 Rüstungen getragen werden. Alles in allem darf man eine maximale Belastung von 2Händen, 2R, 1Gurt, Kleidung +Kat 1 Rüstung + Mantel od. Kleidung +Kat 2 Rüstung haben. Alles klar? :)

 

  MW/ Kategorie Wirkung Haltbarkeit Kosten (BS)
Rüstungen
Sphärenhemd Kat 1 -2 SP 20 -5BS/Tr 600
Sphärenpanzer Kat 2 -4 SP 30 -8BS/Tr 1200
Lederrüstung Kat 1 -2 SP 20 550
Lederpanzer Kat 2 -4 SP 30 1100
Kettenhemd Kat 1 -4 SP 40 1500
Plattenpanzer Kat 2 -6 SP, Ges -2, Stä -1 40 2500
Rüstmantel   -1SP 20 400
Mantel der Weisen   -1 SP, Char +1 20 650
Lederkappe   -2 SP 20 200
Lederhelm   -4 SP 30 400
Eisenhelm   -5 SP 40 500
 
Waffenzubehör und Schilde
Holzschild 5 Wid. MW-1, nimmt 1R 10 450
Metallschild 6 Wid. MW -1, -2 SP 20 925
Köcher mit Pfeilen (für Bogen) für 20 Pfeile, nimmt 1/2 R   180
  (Armbrust) für 20 Pfeile, nimmt 1/2R   210
Tasche für Blasrohrpfeile für 20 Pfeile, nimmt 1G   150
Pfeile        
 
Gebrauchsgegenstände
gr. Rückentasche   nimmt 2R und 4 Stä, bietet 25 T   260
Rückentasche   nimmt 2R und 2Stä, bietet 18T   180
kl. Rückentasche   nimmt 1R und 1 Stä, bietet 15 T   150
Vagabundenpack   nimmt 2R und 2 Stä, bietet 14 T   170
Tasche   nimmt 1R und 1Stä, bietet 10 T   120
kl. Tasche   nimmt 1/2R und 1 Stä, bietet 6 T   80
Waffengurt   bietet 10G (=5T)   160
Kräuterbeutel   nimmt 1G, für max. 10 Kräuter   60
Geldbeutel   nimmt 1G, für max. 250BS   20
Wasserschlauch   nimmt 2T, für 3 l (normalerweise 3d)   160
Feldflasche   nimmt 1T, für 1 l (normalerweise 1d)   70
Tuch   4qm, nimmt 3 T   220
Netz   4qm, nimmt 2 T   180
Decke   nimmt 3 T   240
Fell (Hase)   nimmt 1 T   80
Seil   20m, nimmt 4G   140
Haken   nimmt 1G   75
Schaufel   nimmt 1R   280
Hacke   nimmt 1R   200
Pfanne   nimmt 2 T   200
Kessel   nimmt 3 T   280
Nadel, Faden   nimmt 1/2 T   50
Spiegel   nimmt 1/2 T   190
Linse   nimmt 1/2 T   260
Mörser   nimmt 1 T   200
Flöte   nimmt 1/2 T   70
Karte   nimmt 1/2 T   160
Feuersteine   nimmt 1/2 T   180
 
Kleidung
Mütze   nimmt 1/2 T   80
Schal   nimmt 1/2 T   70
Hemd   nimmt 1 T   80
Wams   nimmt 2 T   130
Mantel   nimmt 2 T, bietet 1/2 T   200
Poncho   nimmt 3 T, bietet 1/2 T   220
Leinenhose   nimmt 1 T   110
Wollhose   nimmt 2 T   150
Rock   nimmt 1 T   80
Wollstrümpfe   nimmt 1/2 T   50
Sandalen   nimmt 1T   60
Halbschuhe   nimmt 2 T   120
Stiefel   nimmt 3 T   210
 
Proviant
Dörrfleisch   nimmt 1 T pro d   14
Reisebrot   nimmt 1/2 T pro d   19

 


Weiter zu: Waffen
  Spezialwaffen
  Kräuter

Zurück per Browser oder
hier (Ausrüstungsübersicht ohne Frames!)